SPD Niederkruechten
Toggle Navigation
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Ziele
  • Ortsverein
  • Für Sie im Rat
  • Rats- u. Ausschussinfos
  • Links
  • Archiv
  • b1.jpg
  • b2.jpg
  • b3.jpg
  • b5.jpg
  • b6.jpg
  • b7.jpg
  • b8.jpg
  • b9.jpg
  • ba.jpg
  • bb.jpg
  • bc.jpg
  • bd.jpg
  • BE.jpg
  • bf.jpg
  • bg.jpg
  • bi.jpg
  • Bk.jpg
Vorher Weiter Abspielen Pause

Seid achtsam aufeinander

  • Drucken
  • E-Mail
Seid achtsam aufeinander

Die derzeitigen Infektionszahlen sind erschreckend hoch. Der "Wellenbrecherlockdown" hat nicht den erhofften Erfolg gebracht. Ein Impfstoff ist in Sicht, aber bis ein ausreichender Impfschutz in großen Teilen der Bevölkerung bestehen wird, wird es noch Monate dauern.

Diese Fakten erschrecken, aber sie sollten Anlass sein, darüber nachzudenken, was wir - jeder einzelne von uns - tun können, um die Situation zu verbessern. Eine tragende Säule im SPD-Programm nämlich die Solidarität ist aus unserer Sicht hier die Antwort. Solidarität in Zeiten der Pandemie bedeutet seid achtsam aufeinander. Dazu gehören für uns kleine Einschränkungen im Alltag, wie das Tragen einer Alltagsmaske eines Mund-Nasenschutz-Schutzes, gerne in Kauf zu nehmen, wenn man damit andere und im Ergebnis damit auch sich schützt. Darüber hinaus bedeutet Achtsamkeit auch auf die anderen in seinem Umfeld zu schauen. Kann ich dort jemanden helfen, der vielleicht nicht einkaufen kann. Dem könnte ich anbieten, dass ich ihm die gewünschten Dinge bei meinem Einkauf mitbringe. Wichtig ist auch darauf zu achten, ob jemand in unserer Nähe durch die leider notwendigen Einschränkungen der Sozialkontakte nicht vereinsamt. Gespräche kann man auch mit passenden Schutzmaßnahmen unter Pandemiebedingungen führen. Man kann sich auch mit dem Nachbarn zum Telefonieren verabreden. Wichtig ist das wir einander wahrnehmen und aufeinander achtgeben. So kommen wir gemeinsam durch die Pandemie. Und wenn wir diesen Geist der gemeinsamen Achtsamkeit über die Pandemie in die Zukunft tragen, dann hat am Ende diese schlimme Pandemie doch auch etwas Gutes.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger achtet bitte auf Euch und auf andere und bleibt vor allem gesund!

Weiterer Fortschritt für die E-Mobilität in Niederkrüchten

  • Drucken
  • E-Mail
Ladesäule

Seit Ende des Jahres verfügt die Gemeinde über weitere Ladplätze für Elektrofahrzeuge. An der Industriestraße Ecke Alte Zollstraße befinden sich die neuen Ladestationen. Auf einem Grundstück der Gemeinde sind 4 Parkplätze und 2 Ladesäulen installiert worden. Die Initiative ging von der in Elmpt ansässigen Firma RSC Elektromanagement aus. Gemeinsam mit der ETN Energietechnik Niederrhein wurde das Projekt umgesetzt und bringt Niederkrüchten einen Schritt weiter beim Umstieg auf E-Mobilität. Die SPD-Niederkrüchten begrüßt diesen Schritt und freut sich, dass die Energiewende auch in Niederkrüchten voran getrieben wird.

Gemeinde setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

  • Drucken
  • E-Mail

Rathaus in Orange

Die Gemeinde Niederkrüchten illuminierte am 25.11.2020 das Rathaus in Orange. Grund war ein wichtiger. Der 25.11. ist der Tag gegen Gewalt an Frauen. Diese Situation insbesondere die häusliche Gewalt hat sich durch die Pandemie noch weiter verschärft. Die Aktion "Ein Licht für jede Frau", wie in früheren Jahren üblich, konnte Corona bedingt nicht durchgeführt werden. Daher wurde der Aufruf der Vereinten Nationen "Orange the World" durch entsprechende Illumination des Rathauses umgesetzt.

Die SPD dankt der Gemeindeverwaltung für ihren Einsatz in dieser wichtigen Sache.

Hilfsangebote für von Gewalt betroffene Frauen vermittelt die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Niederkrüchten Frau Christiane Jung. Weiter Infos finden sie auf der Seite der Gemeinde unter https://www.niederkruechten.de/de/aktuelles/orange-the-world-niederkruechten-setzt-zeichen-gegen-gewalt-an-frauen/.

SPD Niederkrüchten unterstützt Weihnachtsaktion der Tafel Niederkrüchten e.V.

  • Drucken
  • E-Mail
Spendenübergabe Weihnachtsaktion Tafel 2020

 

Die SPD-Niederkrüchten übergab eine größere Sachspende in Form von Lebensmitteln an den Vorsitzenden der Tafel Niederkrüchten Adi Grys. Somit konnte die diesjährige Aktion der Tafel „Weihnachtspakete für bedürftige Menschen“ unterstützt werden. Der Grundgedanke der Solidarität und sich in Zeiten der Not umeinander zu kümmern ist auch für die SPD Niederkrüchten selbstverständlich. Vorsitzender Marco Goertz: „Mit dieser Aktion möchten wir, gerade in der besinnlichen Adventszeit, den hilfebedürftigen Menschen in unserer Gemeinde eine Freude machen und ihnen mit diesen Mitteln eine Hilfe bei der alltäglichen Versorgung geben.“ Mit dabei waren die SPD-Mitglieder des Ausschusses für Generationen, Integration und Soziales Theo Coenen und Thomas Rütten. Einen besonderen Dank richtet Marco Goertz an alle ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel Niederkrüchten. Sie hatten in diesem Jahr durch die Corona Pandemie besonders schwierige Umstände zu meistern und konnten trotzdem eine nahezu unterbrechungsfreie Versorgung der bedürftigen Hilfeempfänger gewährleisten.

Herzlichen Dank liebe Tafel Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!

Corona Themenseite

Die nächsten Termine

26 Jan 2021;
Haupt- und Finanzausschuss
09 Feb 2021;
Rat der Gemeinde Niederkrüchten
22 Feb 2021;
Ausschuss für Planung, Verkehr und Grundstücksangelegenheiten
23 Feb 2021;
Ausschuss für Bauen, Klima- und Umweltschutz
02 Mär 2021;
Haupt- und Finanzausschuss

Besuchen sie uns auf Facebook

FB f Logo blue 58

SPD Fraktion

  • Horst Soltysiak
    Horst Soltysiak
  • Jörg Stoltze
    Jörg Stoltze
  • Willi Consoir
    Willi Consoir
  • Marisa Horbach
    Marisa Horbach
  • Ralf Liebrecht
    Ralf Liebrecht
  • Anke Rütten
    Anke Rütten
  • Theo Coenen
    Theo Coenen
  • Brigitte Biewer
    Brigitte Biewer
  • Christian Schüppel
    Christian Schüppel
  • Andreas Krämer
    Andreas Krämer
  • Bernd Zimmer
    Bernd Zimmer
  • Marco Goertz
    Marco Goertz
  • Detlef Haese
    Detlef Haese
  • Thomas Rütten
    Thomas Rütten
  • Wilhelm Mankau
    Wilhelm Mankau
  • Norbert Ahlen
    Norbert Ahlen
  • Ulrich Seeboth
    Ulrich Seeboth
Vorher Weiter Abspielen Pause

SPD Bundestagsfraktion Aktuell

  • Wir dürfen Unternehmen nicht im Regen stehen lassen
    Wir brauchen dringend eine Verlängerung der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht, fordert...
  • Neue Spielregeln für die Internetgiganten
    Mit der Verabschiedung der Novellierung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen müssen sich...
  • Schnelle Hilfe für Eltern
    ​Die Schul- und Kitaschließungen aufgrund der Corona-Pandemie sind für Eltern eine große...

Bundes SPD Aktuell

  • Das Wichtigste zu Corona
    Bund und Länder haben neue Beschlüsse gefasst, um die drastisch steigenden Corona-Infektionszahlen...
  • Fortschritt nach menschlichem Maß
    Am 16. Januar wäre Johannes Rau 90 Jahre alt geworden. „Versöhnen statt spalten“ – das war sein...
  • Der Versöhner
    Am 16. Januar 2021 wäre Johannes Rau 90 Jahre alt geworden. „‚Versöhnen statt spalten‘ – das war...

NRW SPD Aktuell

  • Zum Gedenken an den 90. Geburtstag von Johannes Rau
    Anlässlich des 90. Geburtstages von Johannes Rau gedenkt die NRWSPD dem Wirken des langjährigen...
  • Minister Laumann muss haltbar machen, was er verspricht
    Die Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Gesundheitswesen (ASG)...
  • Einberufung des Landesparteitags und der Landesdelegiertenkonferenz der NRWSPD
    Der Landesvorstand hat in seiner heutigen Sitzung den ordentlichen Landesparteitag der NRWSPD für...

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Nach oben

© 2021 SPD Niederkruechten

Diese Seite muss technisch bedingt einen Sessioncookie auf ihrem Rechner abspeichern. Ohne diesen Sessioncookie funktioniert das Angebot nicht. Dieser Cookie ist somit notwendig im Sinne von Art. 5 Abs. 3 Satz 2 der EU Richtlinie 2002/58.
Akzeptieren
Weitere Informationen